





Haushalt


Überweisung

Unfall

Notrufdienst

Mobilität

Datenschutz
Spitex Verband Kanton Zürich
Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie der «Spitex Verband Kanton Zürich» Ihre Personendaten (nachfolgend auch als «personenbezogene Daten» bezeichnet) erhebt, verarbeitet und nutzt. Die «Personendaten» umfassen Angaben und Informationen, die sich auf eine bestimmte Person beziehen. Dazu gehören z. B. Vornamen, Namen, Telefonnummern, Postadressen, E‑Mail-Adressen sowie weitere Angaben, die Sie uns beispielsweise bei einer Registrierung oder Anmeldung mitteilen. Grundsätze zum Datenschutz Der Schutz von personenbezogenen Daten der Benutzer ist für den Spitex Verband Kanton Zürich ein zentrales Anliegen. Als Verein erhebt, verarbeitet und nutzt der Verband personenbezogene Daten nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Der Spitex Verband Kanton Zürich arbeitet kontinuierlich daran, dass die Daten durch technische und organisatorische Massnahmen sicher gespeichert bzw. gelagert und für Dritte nicht zugänglich sind. Eine vollständige Datensicherheit gibt es leider nicht - deshalb können wir diese auch nicht garantieren. Umfang der Datensammlung Der Spitex Verband Kanton Zürich speichert Personendaten von seinen Benutzern (z. B. Vornamen, Namen, E‑Mail-Adressen) sowie zu den Aktivitäten der Benutzer auf unseren Webseiten. Dabei entstehen keine Aufzeichnungen bei Dritten, da keine Dienste von Dritten wie Facebook oder Twitter in diese Website integriert sind. Nutzung der Daten Der Spitex Verband Kanton Zürich verwendet die von Ihnen bereitgestellten oder aufgezeichneten Daten ausschliesslich für eigene Zwecke. Dies umfasst die Nutzung in den Systemen, eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden nicht für Werbezwecke eingesetzt. Recht auf Einsicht, Änderung und Löschung von Daten Einsicht Möchten Sie zu den über Sie gespeicherten Daten entsprechend Einsicht erhalten, informieren wir Sie darüber. Damit wir Ihnen die Einsicht der Daten auch gesichert gewähren können, bitten wir Sie, uns auf datenschutz@spitexzh.ch eine E‑Mail oder per Post eine entsprechende Nachricht zukommen zu lassen. Für die Einsichtnahme benötigen wir Ihre Personenangaben (Vornamen, Namen, Adresse) und die Kopie eines amtlichen Ausweises (Pass, Identitätskarte). Nach Prüfung Ihrer Personenangaben informieren wir Sie über die zu Ihnen gespeicherten Daten in unserer Datensammlung. Änderung Sollte zu Daten von Ihnen ein Änderungsbedarf bestehen, bitten wir Sie, uns auf datenschutz@spitexzh.ch eine E‑Mail oder per Post eine entsprechende Nachricht zukommen zu lassen. Für die Überprüfung Ihrer Änderungsabsicht benötigen wir Ihre Personenangaben (Vornamen, Namen, Adresse) und die Kopie eines amtlichen Ausweises (Pass, Identitätskarte). Nach Prüfung Ihrer Personenangaben werden die Daten in der Datensammlung korrigiert, die Anpassung wird Ihnen von uns bestätigt. Löschung Möchten Sie die über Sie gespeicherten Daten löschen, senden Sie uns eine Nachricht per E‑Mail an datenschutz@spitexzh.ch oder per Post. Für die Löschung der Daten benötigen wir Ihre Personenangaben (Vornamen, Namen, Adresse) und die Kopie eines amtlichen Ausweises (Pass, Identitätskarte). Nach Prüfung Ihrer Personenangaben werden die Daten in der Datensammlung gelöscht, die Löschung wird Ihnen von uns bestätigt. Die Postadresse für die Einsicht, Änderung oder die Löschung von Daten finden Sie unter «Kontakt» auf dieser Website.

Kontakt
Spitex Verband Kanton Zürich
PostFinance AG, 3030 Bern
Kontonummer CH26 0900 0000 8001 7130 2
Spitex Verband Kanton Zürich
8050 Zürich

Impressum
Spitex Verband Kanton Zürich
Kontaktadresse
Spitex Verband Kanton Zürich
Thurgauerstrasse 66
8050 Zürich
Telefon: +41 44 291 54 50
Telefax: +41 44 291 54 59
E‑Mail: info@spitexzh.ch
Vertretungsberechtigte Person: Yvonne Lang Ketterer, Präsidentin
Der Spitex Verband Kanton Zürich ist ein Verein gemäss dem Schweizerischen Zivilgesetzbuch (ZGB) Der Verband hat seinen Sitz am Ort der Geschäftsstelle.
Gerichtsstand: 8001 Zürich, Schweiz
UID aus Schweizerischen Unternehmensregister: CHE-108.343.622
Der Spitex Verband Kanton Zürich ist eine Non Profit Organisation. Für den Spitex Verband Kanton Zürich besteht keine Mehrwertsteuerpflicht.
Stand: Zürich, 01. November 2020

Unser Angebot
Spitex Verband Kanton Zürich
Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation für «spitalexterne Hilfe und Pflege». Das Angebot der Spitex entsteht in Zusammenarbeit mit den Gemeinden. Die Spitex ist an verschiedenen Standorten in der Region zu finden. Erkundigen Sie sich deshalb, welche Spitex für Sie zuständig ist. Das Angebot aller Spitex-Organisationen beinhaltet folgende Leistungen:
Massgeschneiderte Pflege-, Betreuungs- und Haushaltshilfe. Beispielsweise Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen, Essen und Trinken, der Körper- und Wäschepflege oder dem Mahlzeitendienst. Wichtig ist auch, dass ihr Zuhause sauber, behaglich und sicher ist. Die Leistungen basieren auf dem Grundsatz «Hilfe zur Selbsthilfe» um die Selbständigkeit zu erhalten oder zu fördern.
Der Besuch einer Bezugsperson in Ihrer Familie in abgestimmten zeitlichen Abständen ist eine wichtige Grundleistung. Die Spitex-Betreuungsperson überwacht dabei Rückbildungs- und Heilungsvorgänge. Weitere Leistungen sind Still- und Ernährungsberatung, Anleitungen für Beruhigungsvarianten sowie die Babypflege und Tragemöglichkeiten.
Bei der Überweisung an ein Spital oder ein Krankenheim unterstützen wir Sie beim Ausfüllen von Formularen, der Bereitstellung eines Überweisungsrapportes oder mit einem Bericht für die Krankenversicherung. Sofern möglich verwenden wir die digitale Form der Anmeldung mit der Online-Patientenanmeldung (OPAN). Die Spitex organisiert auch den Transport von ihnen zu Hause zu einer Institution.
Der Spitex-Notrufdienst bietet Ihnen Sicherheit rund um die Uhr. Sie können damit länger selbstständig und unabhängig in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen. Die mehrsprachige Notrufzentrale ist einen Tastendruck entfernt, sie betreut Sie bei Notfällen und organisiert angemessene Hilfe, dabei bleibt sie mit Ihnen in Kontakt. Der Notrufdienst steht bei Fragen und Problemen aller Art zur Verfügung – auch bei Alltagsfragen, bei Einsamkeit usw.
Sie erhalten Unterstützung und Anleitung beim Gebrauch von Materialien wie Verbänden, Stützen oder Geräten (z. B. Rollator oder Rollstuhl). Die Verbände werden gewechselt und die Wundheilung überprüft. Die Fachpersonen organisieren auch Kinderbetreuung oder bieten Entlastung von betreuenden Angehörigen. Die unfallbedingten Pflegeleistungen werden durch die Unfallversicherung gedeckt. Das Pflegematerial wird separat verrechnet.
Bei Mobilitätseinschränkungen organisieren wir einen Fahrdienst, beispielsweise wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nicht benutzen können oder diese nicht zur Verfügung stehen. Der Fahrdienst kann genutzt werden, wenn Sie zum Arzt, in eine Therapie oder zum Einkauf müssen und dies nicht selbständig möglich ist.
Die Dienstleistungen des Spitex-Angebots werden auf Basis der Leistungsvereinbarungen der lokalen Spitex mit Ihrer Wohngemeinde im Kanton Zürich erbracht. Die Kosten werden teilweise von der Gemeinde getragen, abhängig von den Leistungen ist eine Kostenbeteiligung von Ihnen erforderlich. Die detaillierten Tarife sind bei Ihrer lokalen Spitex-Organisation verfügbar. Wenn Sie eine Zusatzversicherung abgeschlossen haben, übernehmen diese Versicherungen ebenfalls gewisse Leistungen.
Treten Sie mit uns in Kontakt und lassen Sie sich beraten, was wir für Sie tun können.